PYTH Preis heute: Was ist das Pyth-Netzwerk?

2025-05-14, 10:23

Laut Gate-Marktdaten vom 14. Mai 2025 liegt der Preis von PYTH bei 0,1914 USD, mit einem Handelsvolumen von 92 Millionen USD innerhalb des Netzwerks innerhalb von 24 Stunden. Der umlaufende Marktwert von PYTH beträgt derzeit 695 Millionen USD und belegt den 104. Platz auf dem Kryptowährungsmarkt. Trotz eines Rückgangs von über 80% von seinem historischen Höchststand von 1,15 USD im März 2024 hat sich die aktuelle Marktsentiment deutlich verbessert, da PYTH in den letzten 7 Tagen einen Anstieg von 44,5% verzeichnete, was darauf hinweist, dass Gelder schnell in den Orakel-Track fließen.

Aus technischer Sicht befindet sich der aktuelle RSI-Index (68) von PYTH im neutralen Bereich, SMA hat sich über den 200-Tage-Durchschnitt durchgesetzt, was ein „goldenes Kreuz“ bildet, und möglicherweise kurzfristigen Rückenwinddruck erfahren wird, aber der mittel- bis langfristige Trend ist optimistisch.

Was ist das PYTH-Netzwerk?

PYTH Network ist Solana Ein dezentrales Orakelprotokoll, das nativ auf der Kette läuft, konzentriert sich darauf, hochpräzise, gering-latente Finanzmarktdaten für Blockchains bereitzustellen, die über 380 Anlagekategorien abdecken, wie z.B. Kryptowährungen, Aktien, Devisen und Rohstoffe. Seine Kerninnovation liegt im Preisaktualisierungsmodell, bei dem Benutzer bei Bedarf aggregierte Echtzeitdaten on-chain abrufen können, anstatt des traditionellen Orakels, das im planmäßigen Push-Modus arbeitet, wodurch die Single-Data-Update-Zeit auf 400 Millisekunden verkürzt und die Gas-Kosten um 90% reduziert werden.

Pyth-Netzwerk unterstützt derzeit die meisten gängigen Blockchains (einschließlich Solana, Ethereum, BNB Chain usw.), mit einem gesperrten Gesamtwert (TVS) von mehr als 15 Milliarden US-Dollar. Im April 2025 überstieg das monatliche Handelsvolumen 67 Milliarden US-Dollar und machte es zur Kerninfrastruktur für DeFi-Derivate und algorithmischen Handel.

Technische Vorteile

  • First-Party-Datenquellen: Aggregieren Sie direkte Marktdaten von mehr als 90 führenden Finanzinstituten wie Jump Trading, Jane Street, Nasdaq usw., um sekundäre Datenabweichungen zu vermeiden.
  • Cross-Chain-Kompatibilität: Synchronisieren Sie Daten mit über 70 Blockchains über das Wormhole-Protokoll, das 95% der Top-DeFi-Protokolle abdeckt.
  • Token-Ökonomiemodell: 52 % der Token werden für Ökosystemanreize verwendet, 22 % werden den Datenanbietern zugewiesen, um die Netzwerkbeteiligung anzutreiben. Im Mai 2025 werden 2,13 Milliarden PYTH freigeschaltet (was 21,3 % des Gesamtangebots entspricht); bei starker institutioneller Nachfrage könnte dies den Verkaufsdruck lindern und die Preise steigern.

Marktpositionierung

Trotz Chainlink, das immer noch den Orakelmarkt mit einem TVS von 35,5 Milliarden US-Dollar dominiert, hat Pyth ein explosionsartiges Wachstum mit dem Modell des Transaktionsvolumen-Orakels (TTV) erlebt und bis 2024 ein Handelsvolumen von 800 Milliarden US-Dollar erreicht. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10 Mal und erfasst insbesondere einen 70%igen Anteil an derivativen Spuren wie dem Drift-Protokoll.

Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden liegt in:

  • Geschwindigkeit: Chainlink aktualisiert die Daten alle 1 Stunde oder löst eine Preisschwankung von 0,5% aus, während PYTH Aktualisierungen 3 Mal pro Sekunde durchführt, um den Bedürfnissen des Hochfrequenzhandels gerecht zu werden.
  • Kostenstruktur: Chainlink basiert auf den Gebühren für den Nodeservice-Abonnement, PYTH berechnet basierend auf der Anzahl der Aufrufe, was mehr mit dem Trend von ‘Bezahlen, wie Sie gehen’ von DeFi 2.0 übereinstimmt.

PYTH Preisvorhersage

In naher Zukunft stehen PYTH zwei wichtige Katalysatoren gegenüber:

  1. Token-Entsperrverwaltung: Wenn die im Mai freigeschalteten 213 Millionen Tokens von Institutionen in geordneter Weise absorbiert werden, könnte der Preis auf 0,50 bis 1,20 US-Dollar steigen.
  2. Regulatorische Richtlinie: Die SEC steht immer noch vor Risiken bei der Bestimmung der ‘Wertpapierattribute’ von Orakeln, aber die krypto-freundliche Politik der Trump-Regierung könnte den Druck lindern.

Das langfristige Potenzial hängt von der Erweiterung des Ökosystems ab:

  • Technisches Upgrade: Der Oracle Integrity Staking-Mechanismus wird im 3. Quartal 2025 eingeführt, um die Datenintegrität durch einen Staking-Strafmechanismus zu verbessern.
  • Institutionelle Zusammenarbeit: Die tiefe Integration mit traditionellen Finanzriesen wie Cboe und Jump Crypto könnte PYTH in Mainstream-Vermögensverwaltungsportfolios bringen.

Laut CoinCodex wird im Juni 2025 erwartet, dass PYTH 0,653 USD erreicht (eine Steigerung um 229,49% gegenüber dem aktuellen Niveau). In einem optimistischen Szenario, wenn es 10% des Marktanteils von Chainlink erobert, könnte sein Marktwert über 5 Milliarden USD liegen, was einem Preis von 1,38 USD entspricht.

PYTH-Netzwerk Zukunftsaussicht

Das Pyth-Netzwerk mit der Vision von „Echtzeit-On-Chain-Finanzdaten“ gestaltet die Infrastrukturebene von DeFi neu. Trotz des Wettbewerbs von Chainlink und des Drucks zur Token-Entsperrung machen seine technologischen Vorteile und das ökologische Wachstum es immer noch zum vielversprechendsten Orakelprojekt, das man 2025 im Auge behalten sollte. Für Investoren ist es entscheidend, die Marktreaktion auf das Entsperren im Mai und die regulatorischen Dynamiken der SEC genau zu überwachen, um die Dividenden des institutionellen Wellen in den Schwankungen.


Autor: Eisbeleg, Gate.io Forscher
Dieser Artikel repräsentiert ausschließlich die Ansichten des Forschers und stellt keine Anlageempfehlungen dar. Anlage birgt Risiken und Nutzer müssen sorgfältige Entscheidungen treffen.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.


Teilen
gate logo
Gate.io
Jetzt handeln
Treten Sie Gate.io bei, um Prämien zu gewinnen