Was ist ARCHAI? Ein schneller Überblick über den Mechanismus und die Anwendungsfälle dieses KI-Agentenprotokolls

Einsteiger5/12/2025, 3:49:48 AM
ARCHAI ist ein KI-Agentenprotokoll auf Basis von ChainGraph, das die Interaktion mehrerer Agenten, die Automatisierung des Handels, die Generierung von Inhalten und die Analyse von Investitionen unterstützt und so die Entwicklung von KI-Anwendungen in Web3 vorantreibt.

Was ist ARCHAI?


Bild:https://thearch.ai/

ARCHAI ist ein dezentrales KI-Agentenprotokoll, das auf der Base-Blockchain aufgebaut ist. Es realisiert das Design, die Bereitstellung und die Interaktion von Agenten durch den ChainGraph-Technologiestapel und ermöglicht es den Benutzern, mehrere intelligente Agenten zu aggregieren, um Aufgaben in einer Chat-Umgebung zu erledigen. Jeder Agent verfügt über einen unabhängigen Kontext, Lernmodelle und Tools, die mehrstufige Interaktionen, Datenerfassung und die Ausführung von On-Chain-Transaktionen unterstützen.

Warum lohnt es sich, ARCHAI Aufmerksamkeit zu schenken?

Im Zuge der Integration von Web3 und KI bietet ARCHAI einen einzigartigen technischen Stack und Betriebsmodell:

  • AI Agent modulares Design: Durch ChainGraph können Entwickler frei Kontext, Tools und Regeln kombinieren, um personalisierte Agents zu erstellen.
  • Chat ist die Betriebsschnittstelle: Benutzer interagieren mit dem Agenten durch ein Chat-Feld, das WhatsApp ähnelt, um Funktionen wie DeFi, Investmentforschung, Inhalterstellung usw. zu erleben.
  • Multi-Agent Collaboration Mechanism: Mehrere Agenten können Aufgaben parallel im selben Gespräch ausführen und dabei ein gemeinsames "Team intelligenter Agenten" bilden.
  • Token-getriebenes Ökosystem: $ARCHAI als Kern-Token der Plattform unterstützt verschiedene Mechanismen wie Staking, Verbrennung, Governance und Gewinnbeteiligung.

Anwendungsfälle von ARCHAI

ARCHAI ist nicht nur ein Agentenprotokoll, sondern auch ein Web3-KI-Betriebssystem, das mehrere Szenarien abgedeckt hat:

  • Agentenschwärme: Setzen Sie mehrere intelligente Agenten ein, um bei der Bewältigung komplexer Aufgaben zusammenzuarbeiten, wie z.B. automatisiertes Marktmachen, Trendüberwachung, Datensammlung usw.
  • Handels- und Anlageanalyse: Der Agent kann Datenquellen wie Dexscreener, CMC API usw. integrieren, um Echtzeit-Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu treffen.
  • AI-VC-Assistent: Simulation von professioneller Risikokapitallogik, Analyse der Tokenomics des Projekts, Marktanteil und Entwicklungspotenzial.
  • Influencer-Agent: Erstellen Sie ein personalisiertes Inhalteerstellungsmodell, um automatisch Social-Media-Beiträge, Marktkommentare usw. zu generieren.
  • dApp Interaction Hub: Vereinfachung der DeFi-Protokollinteraktionsschritte durch eingebettete iFrame-Erfahrung.

$ARCHAI Token Mechanism

Das Wirtschaftsmodell von ARCHAI dreht sich um Anreize und nachhaltiges Design, insbesondere umfasst es:

  • Staking: Benutzer können $ARCHAI einsetzen, um erweiterte Agentennutzungsrechte zu erhalten, an Projektinkubationen teilzunehmen und Plattformvorteile zu erhalten.
  • Zerstörungsmechanismus: Der Zugriff auf bestimmte erweiterte Agentenfunktionen erfordert die Zerstörung von Tokens und bildet ein deflationäres Modell.
  • Governance-Gewicht: Der Einsatzbetrag bestimmt das Abstimmungsgewicht der DAO-Regierung und fördert die Gemeinschaftsregierung.
  • Plattformeinnahmen: Ein Teil des Einkommens der Plattform wird verwendet, um $ARCHAI zurückzukaufen und an langfristige Stakeholder zu verteilen.
  • Interaktive Anreize: Durch die Interaktion mit Agent können Sie eine Inflationsverteilung erhalten, ähnlich dem Liquiditätsanreizmodell von Curve.

Zusätzlich werden auch die Bereitstellungskosten von Agent (ETH), die Erlösverteilung der Projektfinanzierung, benutzerdefinierte Servicegebühren usw. in die Protokoll-Schatulle eingestellt, um die finanzielle Nachhaltigkeit der Plattform zu verbessern.


Bild:https://www.gate.io/trade/ARCHAI_USDT

Am 11. Mai 2025 liegt der Preis von ARCHA bei rund 0,0049 US-Dollar. In letzter Zeit gab es erhebliche Volatilität, bitte handeln Sie vorsichtig und seien Sie sich der Risiken bewusst.

Was ist ChainGraph?

ChainGraph ist der zugrunde liegende technische Kern von ARCHAI, einem auf Graphen basierenden intelligenten Agentenkonstruktions-Engine, geschrieben in Golang. Es hat folgende Funktionen:

  • Kontextpersistenz: Der Agent kann sich lange an die Interaktionsgeschichte erinnern und unterstützt einen Zeitverfallmechanismus, um die Relevanz der Informationen aufrechtzuerhalten.
  • Unendliche Skalierbarkeit: unterstützt verschachtelte Agenten, Gabeln und die Erstellung neuer Agenten, plattformübergreifenden Kontextaustausch.
  • Tool-Integration: Unterstützt die Integration mit dem Telegram SDK, der Twitter-API, DeFi-Schnittstellen, Datenabrufwerkzeugen usw.
  • Visuelle Konfiguration: Entwickler können die Agentenentscheidungslogik über eine grafische Benutzeroberfläche bearbeiten, um eine Entwicklung mit niedriger Schwelle zu erreichen.

Zusammenfassung der Vorteile von ARCHAI

  • Erster-Mover-Vorteil: Führend in der Erzählung von KI × Web3, mit etablierten technischen und Community-Grundlagen.
  • Modulare Architektur: Jedes Projekt kann auf das Agentensystem von ARCHAI zugreifen, um seine eigenen intelligenten Agenten zu erstellen.
  • Daten- und Ausführungsgeschlossene Schleife: Der Agent kann Daten wahrnehmen, verarbeiten und direkt On-Chain-Transaktionen ausführen.
  • Benutzerfreundliche Erfahrung: Sie können intelligente Agenten bereitstellen und verwenden über die Benutzeroberfläche, ohne den Code zu kennen.

Fazit

Mit der weit verbreiteten Anwendung von KI in Web3 bietet ARCHAI eine vollständige, flexible und benutzerfreundliche Lösung, die sowohl für Entwickler als auch für normale Benutzer geeignet ist. Durch Anreize mit dem $ARCHAI-Token und modulare Architektur baut ARCHAI allmählich ein agentenbasiertes intelligentes Netzwerkökosystem auf. Wenn Sie an der Integration von KI und Web3 interessiert sind, ist ARCHAI ein Projekt, das es wert ist, Aufmerksamkeit zu schenken und sich daran zu beteiligen.

Autor: Max
* La información no pretende ser ni constituye un consejo financiero ni ninguna otra recomendación de ningún tipo ofrecida o respaldada por Gate.io.
* Este artículo no se puede reproducir, transmitir ni copiar sin hacer referencia a Gate.io. La contravención es una infracción de la Ley de derechos de autor y puede estar sujeta a acciones legales.

Was ist ARCHAI? Ein schneller Überblick über den Mechanismus und die Anwendungsfälle dieses KI-Agentenprotokolls

Einsteiger5/12/2025, 3:49:48 AM
ARCHAI ist ein KI-Agentenprotokoll auf Basis von ChainGraph, das die Interaktion mehrerer Agenten, die Automatisierung des Handels, die Generierung von Inhalten und die Analyse von Investitionen unterstützt und so die Entwicklung von KI-Anwendungen in Web3 vorantreibt.

Was ist ARCHAI?


Bild:https://thearch.ai/

ARCHAI ist ein dezentrales KI-Agentenprotokoll, das auf der Base-Blockchain aufgebaut ist. Es realisiert das Design, die Bereitstellung und die Interaktion von Agenten durch den ChainGraph-Technologiestapel und ermöglicht es den Benutzern, mehrere intelligente Agenten zu aggregieren, um Aufgaben in einer Chat-Umgebung zu erledigen. Jeder Agent verfügt über einen unabhängigen Kontext, Lernmodelle und Tools, die mehrstufige Interaktionen, Datenerfassung und die Ausführung von On-Chain-Transaktionen unterstützen.

Warum lohnt es sich, ARCHAI Aufmerksamkeit zu schenken?

Im Zuge der Integration von Web3 und KI bietet ARCHAI einen einzigartigen technischen Stack und Betriebsmodell:

  • AI Agent modulares Design: Durch ChainGraph können Entwickler frei Kontext, Tools und Regeln kombinieren, um personalisierte Agents zu erstellen.
  • Chat ist die Betriebsschnittstelle: Benutzer interagieren mit dem Agenten durch ein Chat-Feld, das WhatsApp ähnelt, um Funktionen wie DeFi, Investmentforschung, Inhalterstellung usw. zu erleben.
  • Multi-Agent Collaboration Mechanism: Mehrere Agenten können Aufgaben parallel im selben Gespräch ausführen und dabei ein gemeinsames "Team intelligenter Agenten" bilden.
  • Token-getriebenes Ökosystem: $ARCHAI als Kern-Token der Plattform unterstützt verschiedene Mechanismen wie Staking, Verbrennung, Governance und Gewinnbeteiligung.

Anwendungsfälle von ARCHAI

ARCHAI ist nicht nur ein Agentenprotokoll, sondern auch ein Web3-KI-Betriebssystem, das mehrere Szenarien abgedeckt hat:

  • Agentenschwärme: Setzen Sie mehrere intelligente Agenten ein, um bei der Bewältigung komplexer Aufgaben zusammenzuarbeiten, wie z.B. automatisiertes Marktmachen, Trendüberwachung, Datensammlung usw.
  • Handels- und Anlageanalyse: Der Agent kann Datenquellen wie Dexscreener, CMC API usw. integrieren, um Echtzeit-Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu treffen.
  • AI-VC-Assistent: Simulation von professioneller Risikokapitallogik, Analyse der Tokenomics des Projekts, Marktanteil und Entwicklungspotenzial.
  • Influencer-Agent: Erstellen Sie ein personalisiertes Inhalteerstellungsmodell, um automatisch Social-Media-Beiträge, Marktkommentare usw. zu generieren.
  • dApp Interaction Hub: Vereinfachung der DeFi-Protokollinteraktionsschritte durch eingebettete iFrame-Erfahrung.

$ARCHAI Token Mechanism

Das Wirtschaftsmodell von ARCHAI dreht sich um Anreize und nachhaltiges Design, insbesondere umfasst es:

  • Staking: Benutzer können $ARCHAI einsetzen, um erweiterte Agentennutzungsrechte zu erhalten, an Projektinkubationen teilzunehmen und Plattformvorteile zu erhalten.
  • Zerstörungsmechanismus: Der Zugriff auf bestimmte erweiterte Agentenfunktionen erfordert die Zerstörung von Tokens und bildet ein deflationäres Modell.
  • Governance-Gewicht: Der Einsatzbetrag bestimmt das Abstimmungsgewicht der DAO-Regierung und fördert die Gemeinschaftsregierung.
  • Plattformeinnahmen: Ein Teil des Einkommens der Plattform wird verwendet, um $ARCHAI zurückzukaufen und an langfristige Stakeholder zu verteilen.
  • Interaktive Anreize: Durch die Interaktion mit Agent können Sie eine Inflationsverteilung erhalten, ähnlich dem Liquiditätsanreizmodell von Curve.

Zusätzlich werden auch die Bereitstellungskosten von Agent (ETH), die Erlösverteilung der Projektfinanzierung, benutzerdefinierte Servicegebühren usw. in die Protokoll-Schatulle eingestellt, um die finanzielle Nachhaltigkeit der Plattform zu verbessern.


Bild:https://www.gate.io/trade/ARCHAI_USDT

Am 11. Mai 2025 liegt der Preis von ARCHA bei rund 0,0049 US-Dollar. In letzter Zeit gab es erhebliche Volatilität, bitte handeln Sie vorsichtig und seien Sie sich der Risiken bewusst.

Was ist ChainGraph?

ChainGraph ist der zugrunde liegende technische Kern von ARCHAI, einem auf Graphen basierenden intelligenten Agentenkonstruktions-Engine, geschrieben in Golang. Es hat folgende Funktionen:

  • Kontextpersistenz: Der Agent kann sich lange an die Interaktionsgeschichte erinnern und unterstützt einen Zeitverfallmechanismus, um die Relevanz der Informationen aufrechtzuerhalten.
  • Unendliche Skalierbarkeit: unterstützt verschachtelte Agenten, Gabeln und die Erstellung neuer Agenten, plattformübergreifenden Kontextaustausch.
  • Tool-Integration: Unterstützt die Integration mit dem Telegram SDK, der Twitter-API, DeFi-Schnittstellen, Datenabrufwerkzeugen usw.
  • Visuelle Konfiguration: Entwickler können die Agentenentscheidungslogik über eine grafische Benutzeroberfläche bearbeiten, um eine Entwicklung mit niedriger Schwelle zu erreichen.

Zusammenfassung der Vorteile von ARCHAI

  • Erster-Mover-Vorteil: Führend in der Erzählung von KI × Web3, mit etablierten technischen und Community-Grundlagen.
  • Modulare Architektur: Jedes Projekt kann auf das Agentensystem von ARCHAI zugreifen, um seine eigenen intelligenten Agenten zu erstellen.
  • Daten- und Ausführungsgeschlossene Schleife: Der Agent kann Daten wahrnehmen, verarbeiten und direkt On-Chain-Transaktionen ausführen.
  • Benutzerfreundliche Erfahrung: Sie können intelligente Agenten bereitstellen und verwenden über die Benutzeroberfläche, ohne den Code zu kennen.

Fazit

Mit der weit verbreiteten Anwendung von KI in Web3 bietet ARCHAI eine vollständige, flexible und benutzerfreundliche Lösung, die sowohl für Entwickler als auch für normale Benutzer geeignet ist. Durch Anreize mit dem $ARCHAI-Token und modulare Architektur baut ARCHAI allmählich ein agentenbasiertes intelligentes Netzwerkökosystem auf. Wenn Sie an der Integration von KI und Web3 interessiert sind, ist ARCHAI ein Projekt, das es wert ist, Aufmerksamkeit zu schenken und sich daran zu beteiligen.

Autor: Max
* La información no pretende ser ni constituye un consejo financiero ni ninguna otra recomendación de ningún tipo ofrecida o respaldada por Gate.io.
* Este artículo no se puede reproducir, transmitir ni copiar sin hacer referencia a Gate.io. La contravención es una infracción de la Ley de derechos de autor y puede estar sujeta a acciones legales.
Empieza ahora
¡Registrarse y recibe un bono de
$100
!