Bild:https://thearch.ai/
ARCHAI ist ein dezentrales KI-Agentenprotokoll, das auf der Base-Blockchain aufgebaut ist. Es realisiert das Design, die Bereitstellung und die Interaktion von Agenten durch den ChainGraph-Technologiestapel und ermöglicht es den Benutzern, mehrere intelligente Agenten zu aggregieren, um Aufgaben in einer Chat-Umgebung zu erledigen. Jeder Agent verfügt über einen unabhängigen Kontext, Lernmodelle und Tools, die mehrstufige Interaktionen, Datenerfassung und die Ausführung von On-Chain-Transaktionen unterstützen.
Im Zuge der Integration von Web3 und KI bietet ARCHAI einen einzigartigen technischen Stack und Betriebsmodell:
ARCHAI ist nicht nur ein Agentenprotokoll, sondern auch ein Web3-KI-Betriebssystem, das mehrere Szenarien abgedeckt hat:
Das Wirtschaftsmodell von ARCHAI dreht sich um Anreize und nachhaltiges Design, insbesondere umfasst es:
Zusätzlich werden auch die Bereitstellungskosten von Agent (ETH), die Erlösverteilung der Projektfinanzierung, benutzerdefinierte Servicegebühren usw. in die Protokoll-Schatulle eingestellt, um die finanzielle Nachhaltigkeit der Plattform zu verbessern.
Bild:https://www.gate.io/trade/ARCHAI_USDT
Am 11. Mai 2025 liegt der Preis von ARCHA bei rund 0,0049 US-Dollar. In letzter Zeit gab es erhebliche Volatilität, bitte handeln Sie vorsichtig und seien Sie sich der Risiken bewusst.
ChainGraph ist der zugrunde liegende technische Kern von ARCHAI, einem auf Graphen basierenden intelligenten Agentenkonstruktions-Engine, geschrieben in Golang. Es hat folgende Funktionen:
Mit der weit verbreiteten Anwendung von KI in Web3 bietet ARCHAI eine vollständige, flexible und benutzerfreundliche Lösung, die sowohl für Entwickler als auch für normale Benutzer geeignet ist. Durch Anreize mit dem $ARCHAI-Token und modulare Architektur baut ARCHAI allmählich ein agentenbasiertes intelligentes Netzwerkökosystem auf. Wenn Sie an der Integration von KI und Web3 interessiert sind, ist ARCHAI ein Projekt, das es wert ist, Aufmerksamkeit zu schenken und sich daran zu beteiligen.
Bild:https://thearch.ai/
ARCHAI ist ein dezentrales KI-Agentenprotokoll, das auf der Base-Blockchain aufgebaut ist. Es realisiert das Design, die Bereitstellung und die Interaktion von Agenten durch den ChainGraph-Technologiestapel und ermöglicht es den Benutzern, mehrere intelligente Agenten zu aggregieren, um Aufgaben in einer Chat-Umgebung zu erledigen. Jeder Agent verfügt über einen unabhängigen Kontext, Lernmodelle und Tools, die mehrstufige Interaktionen, Datenerfassung und die Ausführung von On-Chain-Transaktionen unterstützen.
Im Zuge der Integration von Web3 und KI bietet ARCHAI einen einzigartigen technischen Stack und Betriebsmodell:
ARCHAI ist nicht nur ein Agentenprotokoll, sondern auch ein Web3-KI-Betriebssystem, das mehrere Szenarien abgedeckt hat:
Das Wirtschaftsmodell von ARCHAI dreht sich um Anreize und nachhaltiges Design, insbesondere umfasst es:
Zusätzlich werden auch die Bereitstellungskosten von Agent (ETH), die Erlösverteilung der Projektfinanzierung, benutzerdefinierte Servicegebühren usw. in die Protokoll-Schatulle eingestellt, um die finanzielle Nachhaltigkeit der Plattform zu verbessern.
Bild:https://www.gate.io/trade/ARCHAI_USDT
Am 11. Mai 2025 liegt der Preis von ARCHA bei rund 0,0049 US-Dollar. In letzter Zeit gab es erhebliche Volatilität, bitte handeln Sie vorsichtig und seien Sie sich der Risiken bewusst.
ChainGraph ist der zugrunde liegende technische Kern von ARCHAI, einem auf Graphen basierenden intelligenten Agentenkonstruktions-Engine, geschrieben in Golang. Es hat folgende Funktionen:
Mit der weit verbreiteten Anwendung von KI in Web3 bietet ARCHAI eine vollständige, flexible und benutzerfreundliche Lösung, die sowohl für Entwickler als auch für normale Benutzer geeignet ist. Durch Anreize mit dem $ARCHAI-Token und modulare Architektur baut ARCHAI allmählich ein agentenbasiertes intelligentes Netzwerkökosystem auf. Wenn Sie an der Integration von KI und Web3 interessiert sind, ist ARCHAI ein Projekt, das es wert ist, Aufmerksamkeit zu schenken und sich daran zu beteiligen.