Dieser Artikel untersucht die Geschichte und Entwicklung von Airdrops, von den allgegenwärtigen Airdrops von Uniswap bis zu den selektiven, die von Plattformen wie Arbitrum implementiert werden. Durch eine Analyse der Anti-Sybil-Strategien wird deutlich, dass das Airdrop-Feld in der Anfangsphase von Airdrops einer Form des Glücksspiels mit guten Gewinnchancen ähnelte. Doch als der Trend zu Luftabwürfen immer introspektiver und intensiver wurde, gingen die erwarteten Gewinne stetig zurück.