Bis zum 20. Mai 2025 hat sich der Preis von Bitcoin leicht auf rund 103.990 $ erholt, ein Anstieg von 0,26 % gegenüber dem Schlusskurs des Vortages, was auf eine kurzfristige Rückkehr der Bullen hindeutet. In dieser Woche verzeichnete der Bitcoin-Spot-ETF einen Nettomittelzufluss von 603,74 Millionen US-Dollar, was fünf aufeinanderfolgende Wochen positiver Zuflüsse markiert und auf eine weiterhin starke institutionelle Nachfrage hinweist. Aus technischer Sicht wiesen Analysten darauf hin, dass bei einem Bruch der Unterstützung von 101.300 $ eine weitere Korrektur eintreten könnte; gleichzeitig hat sich die Marktsentiment von 'Angst' allmählich in 'Gier' verschoben, wobei der aktuelle Angst- und Gier-Index bei 74 (Gierzone) liegt. Der folgende Inhalt wird die neuesten Trends, Fondskonditionen und technische Signale aus verschiedenen Perspektiven umfassend erläutern und Anlagestrategien für Neulinge bereitstellen.
Bild:https://www.gate.io/trade/BTC_USDT
- Durch die Verwendung der DCA (Dollar Cost Averaging) Strategie wird der Kaufpreis auf verschiedene Preisniveaus verteilt, was die Zeit- und Preisrisiken von einmaligen Transaktionen reduziert.
- Es wird empfohlen, den Kurzzeit-Stopp-Loss innerhalb von 3-5% zu setzen, während der Take-Profit je nach persönlicher Risikopräferenz auf 10-15% festgelegt werden kann.
Langfristige Bestände sollten auf eine Cold Wallet (Hardware Wallet) übertragen und Multi-Signatur oder 2FA aktiviert werden, um Sicherheitslücken an Börsen und Hot Wallets zu verhindern.
- Lesen Sie regelmäßig Marktanalyseberichte, achten Sie auf Veränderungen in technischen Indikatoren und Fondszuflüssen und erfassen Sie den Marktrhythmus.
Am 20. Mai stieg der Preis von Bitcoin weiterhin moderat an, da Institutionen und ETF-Fonds kontinuierlich in den Markt einspritzten und damit die Anerkennung der digitalen Gold-Eigenschaften zeigten. Allerdings deuten technische Indikatoren und der Schwung der Kapitalzuflüsse im Vergleich zum Hochpunkt im April auf Anzeichen von Ermüdung hin, und kurzfristige Schwankungen stehen nach wie vor vor Risiken von Oszillation und Rückgang. Anfänger-Investoren sollten langfristigen Wert mit kurzfristiger Volatilität ausbalancieren, sowohl die fundamentalen als auch die technischen Signale berücksichtigen, vorsichtig bei der Positionierung vorgehen und Risiken gut managen. Ich wünsche Ihnen einen stabilen Fortschritt auf dem Kryptomarkt!
Bis zum 20. Mai 2025 hat sich der Preis von Bitcoin leicht auf rund 103.990 $ erholt, ein Anstieg von 0,26 % gegenüber dem Schlusskurs des Vortages, was auf eine kurzfristige Rückkehr der Bullen hindeutet. In dieser Woche verzeichnete der Bitcoin-Spot-ETF einen Nettomittelzufluss von 603,74 Millionen US-Dollar, was fünf aufeinanderfolgende Wochen positiver Zuflüsse markiert und auf eine weiterhin starke institutionelle Nachfrage hinweist. Aus technischer Sicht wiesen Analysten darauf hin, dass bei einem Bruch der Unterstützung von 101.300 $ eine weitere Korrektur eintreten könnte; gleichzeitig hat sich die Marktsentiment von 'Angst' allmählich in 'Gier' verschoben, wobei der aktuelle Angst- und Gier-Index bei 74 (Gierzone) liegt. Der folgende Inhalt wird die neuesten Trends, Fondskonditionen und technische Signale aus verschiedenen Perspektiven umfassend erläutern und Anlagestrategien für Neulinge bereitstellen.
Bild:https://www.gate.io/trade/BTC_USDT
- Durch die Verwendung der DCA (Dollar Cost Averaging) Strategie wird der Kaufpreis auf verschiedene Preisniveaus verteilt, was die Zeit- und Preisrisiken von einmaligen Transaktionen reduziert.
- Es wird empfohlen, den Kurzzeit-Stopp-Loss innerhalb von 3-5% zu setzen, während der Take-Profit je nach persönlicher Risikopräferenz auf 10-15% festgelegt werden kann.
Langfristige Bestände sollten auf eine Cold Wallet (Hardware Wallet) übertragen und Multi-Signatur oder 2FA aktiviert werden, um Sicherheitslücken an Börsen und Hot Wallets zu verhindern.
- Lesen Sie regelmäßig Marktanalyseberichte, achten Sie auf Veränderungen in technischen Indikatoren und Fondszuflüssen und erfassen Sie den Marktrhythmus.
Am 20. Mai stieg der Preis von Bitcoin weiterhin moderat an, da Institutionen und ETF-Fonds kontinuierlich in den Markt einspritzten und damit die Anerkennung der digitalen Gold-Eigenschaften zeigten. Allerdings deuten technische Indikatoren und der Schwung der Kapitalzuflüsse im Vergleich zum Hochpunkt im April auf Anzeichen von Ermüdung hin, und kurzfristige Schwankungen stehen nach wie vor vor Risiken von Oszillation und Rückgang. Anfänger-Investoren sollten langfristigen Wert mit kurzfristiger Volatilität ausbalancieren, sowohl die fundamentalen als auch die technischen Signale berücksichtigen, vorsichtig bei der Positionierung vorgehen und Risiken gut managen. Ich wünsche Ihnen einen stabilen Fortschritt auf dem Kryptomarkt!