Was ist PolygonScan und wie können Sie es verwenden?

Einsteiger11/11/2023, 6:20:25 PM
PolygonScan ist ein Blockchain-Explorer, der Benutzern den Zugriff auf öffentlich freigegebene Transaktionsdetails im Polygon-Netzwerk ermöglicht. Es hilft Benutzern, Transaktionen zu verfolgen und tiefere Einblicke in den Vermögensfluss zu gewinnen.

Viele Blockchain-Protokolle wie Ethereum, Tron und Polygon verfügen über native Token und Transaktionsdatensätze, die über Blockchain-Explorer angezeigt werden können. Es gibt Blockchain-Explorer zum Speichern und Aufzeichnen von Daten, die mit jeder Kryptowährung verknüpft sind. Sie fungieren als Suchmaschinen (wie Google), die Benutzern dabei helfen, Informationen zu einer Kryptowährungstransaktion zu finden.

Der native Token für Polygon ist Matic, und PolygonScan ist ein Blockchain-Explorer, der Transaktionsdetails im Polygon-Ökosystem aufzeichnet. Dank des Aufstiegs des Polygon-Netzwerks ist PolygonScan einer der bekanntesten Blockchain-Entdecker. Seit der Gründung von Polygon wurden über 3 Milliarden Transaktionen registriert. Details dieser Transaktionen werden öffentlich aufgezeichnet und können auf PolygonScan eingesehen werden.

In diesem Artikel wird erläutert, was PolygonScan ist und wie Sie damit nahezu in Echtzeit nach historischen Daten auf Polygon suchen können.

Was ist PolygonScan?

PolygonScan ist eine Software (Blockchain-Explorer), die vom Etherscan-Team entwickelt wurde. PolygonScan ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Aufzeichnungen von Transaktionen, die im Polygon-Blockchain-Netzwerk durchgeführt wurden, einschließlich Informationen wie Transaktions-Hashes, Wallet-Adressen, Token und Preise.

Zu den weiteren Aktivitäten, die auf PolygonScan ausgeführt werden können, gehören Suche, API, Analyse und anschließend die Erstellung von Dapps.

PolygonScan bietet die folgenden Funktionen:

Transaktionsinformationen

Benutzer können im Polygon-Netzwerk nach Details zu einzelnen Transaktionen suchen und diese anzeigen. Zu den Details gehören Informationen zum Absender, Empfänger, Transaktionsbetrag, Zeitstempel und mehr.

Informationen blockieren

Benutzer können auch Details zu Transaktionen zu einzelnen Blöcken in der Polygon-Blockchain anzeigen. Dadurch können Benutzer die in jedem Block im Ökosystem enthaltenen Daten erkunden und darauf zugreifen.

Adresse

Benutzer können im Polygon-Netzwerk nach bestimmten Adressen suchen. Dies kann Ihnen helfen, den Verlauf einer bestimmten Wallet-Adresse oder eines Smart-Vertrags anzuzeigen. Für Benutzer, die daran interessiert sind, „Wale“ zu überwachen und wie sie Token kaufen, können diese Informationen bei Investitionsentscheidungen erforderlich sein. Auf der Website können Sie Top-Konten einsehen, die Ihnen helfen, diese Adressen zu beobachten und den Wert der Token in den Wallets zu sehen.

Token- und Vertragsinformationen

Benutzer können auf Daten zu Token und Smart Contracts im Polygon-Netzwerk zugreifen. Dazu gehören Informationen zu Token-Guthaben, Vertragscodes usw.

Echtzeitdaten

Es bietet in der Regel Aktualisierungen in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit, sodass Benutzer die neuesten Transaktionen und Blöcke im Polygon-Netzwerk anzeigen können.

Sehen wir uns an, wie Sie Polygonscan verwenden können, um Details zu einer Transaktion abzurufen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von PolygonScan

Auf PolygonScan zugreifen und im Dashboard navigieren

Der erste Schritt zum Zugriff auf Polygonscan besteht darin, die Website Polygonscan.com aufzurufen. Das erste, was Sie sehen, ist das Dashboard.

Quelle: Polygonscan.com

Sie können den Preis, die Marktkapitalisierung, die Anzahl der Transaktionen, den letzten Block und den Gaspreis von MATIC auf der Homepage einsehen. Es gibt auch den Abschnitt „Home“, „Blockchain“, „Tokens“, „Ressourcen“ und mehr (wir werden später untersuchen, was wir in den einzelnen Abschnitten tun können). Sie können sich auch kostenlos anmelden und ein Konto erstellen.

Suchen nach Transaktionen

Stell dir das vor. Sie versuchen, einige Matic-Token zu erhalten, haben diese jedoch nach einigen Minuten noch nicht an Ihre Wallet-Adresse erhalten. Der Absender behauptet, es gesendet zu haben, Sie haben die Token jedoch nicht in Ihrer Brieftasche gesehen. Die Zeit, die es dauert, bis Kryptowährungen eintreffen, ist unterschiedlich und einige Faktoren können zu Verzögerungen führen. Durch die Verfolgung der Transaktion auf Polygonscan können Sie jedoch überprüfen, ob der Absender die Transaktion überhaupt initiiert hat, und Sie können herausfinden, was möglicherweise dazu führt, dass Ihre Token nicht an Ihrer Wallet-Adresse ankommen.

So finden Sie Details zu Transaktionsdatensätzen auf Polygonscan mithilfe einer Wallet-Adresse.

Kopieren Sie zunächst Ihre Wallet-Adresse. Für diese Darstellung wurde eine Polygon-Adresse aus einem MetaMask-Wallet verwendet. Nachdem Sie die Wallet-Adresse kopiert haben, fügen Sie sie in die Suchleiste ein und klicken Sie wie unten gezeigt auf „Suchen“.

Quelle: PolygonScan.com

Quelle: Polygonscan.com

Das Ergebnis der Suche zeigt Details darüber an, wie viel MATIC das Wallet enthält und welchen Wert es hat, und ruft auch Aufzeichnungen über durchgeführte Transaktionen ab, einschließlich der verwendeten Transaktionsmethode. Das Bild zeigt den Block, auf dem jede Transaktion ausgeführt wurde, und wohin die Transaktion gesendet wurde. Darin ist auch die erhobene Transaktionsgebühr enthalten.

Wenn bei einer Transaktion ein Fehler auftritt, werden die Informationen angezeigt, die den Fehler enthalten.

Blöcke erkunden

Sie können auch Blöcke erkunden und Details zu den Transaktionen finden, die in jedem Block durchgeführt wurden, vom letzten bis zum vorherigen. Klicken Sie im Abschnitt „Blockchain“ auf „Blöcke anzeigen“, wie im Bild unten gezeigt.

Quelle: Polygonscan.com

Quelle: Polygonscan.com

Der Explorer ruft Details der letzten Blöcke zu den alten auf. Wie im Bild oben hervorgehoben, wurde für diese Abbildung ein aktueller Block verwendet.

Quelle: Polygonscan.com

Zu den Informationen im Block gehören der Zeitstempel, die Anzahl der Transaktionen, die durchgeführten vertragsinternen Transaktionen, der Validator, die Belohnung, die Größe, die Gasgebühr und Limits. Es dauert durchschnittlich 2,1 Sekunden, bis jeder Block erstellt ist.

Adressen anzeigen

Um nach den leistungsstärksten Konten oder Adressen im Polygon-Netzwerk zu suchen, klicken Sie im Abschnitt „Blockchain“ auf „Top-Konten“, wie unten gezeigt. Es werden die leistungsstärksten Adressen angezeigt.

Quelle: Polygonscan.com

Nachdem Sie eine bestimmte Wallet-Adresse Ihrer Wahl ausgewählt haben, können Sie Details zum Kontostand, Wert und Token der Adresse finden. Darüber hinaus können Sie die an der Wallet-Adresse durchgeführten Transaktionsdetails wie unten gezeigt einsehen.

Quelle: Polygonscan.com

Mit dieser Funktion können Händler und Investoren den Überblick über Großinvestoren namens „Wale“ behalten. Wale sind Krypto-Inhaber, die einen großen Prozentsatz eines Tokens besitzen. Durch die Überwachung ihrer Transaktionsaktivität können Händler Erkenntnisse darüber gewinnen, wann sie Kryptowährungen kaufen sollten.

Token- und Vertragsinformationen

Im Abschnitt „Tokens“ auf der Homepage können Sie Listen der ERC-20-, ERC-721- und ERC-1155-Token sehen. Für diese Abbildung wurde auf „ERC-20-Tokens nach Marktkapitalisierung“ geklickt.

Quelle: Polygonscan.com

Hier finden Sie Details wie das Gesamtangebot, die Anzahl der Inhaber und durchgeführten Transfers, die Vertragsadresse, die offizielle Website des Tokens und Social-Media-Konten.

Sie können auch Einzelheiten zu den Transaktionsaufzeichnungen der Handelsaktivitäten auf dem Token finden, wie unten gezeigt.

Quelle: Polygonscan.com

Gasdaten

Polygonscan zeigt auch Details wie den Gaspreis, den für jede Transaktion verwendeten Gasverbrauch und die Gebühren an. So lesen und interpretieren Sie die Gasdaten.

Quelle: Polygonscan.com

  • Gaspreis: Der Gaspreis ist der Betrag, der dem Validator für die Durchführung einer Transaktion angeboten wird. Aus der obigen Momentaufnahme geht hervor, dass der Gaspreis für die Transaktion 46 Gwei betrug. Gwei ist eine kleinere Einheit eines Vermögenswerts, in diesem Fall MATIC. 1 MATIC entspricht 1 Milliarde Gwei. Daher wurden dem Validator für diese Transaktion 0,000000046 MATIC-Token angeboten, um die Transaktion zu genehmigen.
  • Gaslimit und Nutzung nach Txn: Das Gaslimit und die Nutzung nach Transaktion geben Aufschluss über die für die Transaktion gelieferte Gasmenge und die letztendlich verbrauchte Menge. Somit wurden für die obige Transaktion 19,5 Millionen Gaseinheiten geliefert und nur 45,29 % der gelieferten Menge wurden während der Transaktion verbraucht.
  • Gasgebühren: Dies ist die Grundgasgebühr bei Ausführung der Transaktion. Beachten Sie, dass die Grundgebühr für Gas von Zeit zu Zeit unterschiedlich ist. Normalerweise sind die Gasgebühren umso höher, je mehr Transaktionen verarbeitet werden müssen. Für die obige Transaktion betrug die Grundgasgebühr 42,070838626 Gwei.
  • Verbrannte Gebühren: Dies ist der Gesamtbetrag der für diese Transaktion verbrannten MATIC. Dies ist auch der Betrag der Gebühren, die gegenüber dem Wert eingespart wurden, den der Benutzer zu zahlen bereit war, was in diesem Fall 0,37157 MATIC beträgt.

Den Gas Tracker von Polygonscan verstehen

Polygonscan verfügt über einen Gas-Tracker, der den durchschnittlichen Gaswert pro Transaktion anzeigt. Der Gas-Tracker hilft Benutzern, die voraussichtlichen Transaktionsgebühren zu einem bestimmten Zeitpunkt zu ermitteln. Insbesondere sind die Gasvertragsgebühren in der Regel höher als die Gasgebühren für reguläre Transaktionen.

Um auf den Gas-Tracker zuzugreifen, klicken Sie auf den Abschnitt „Gas“, wie im Bild unten hervorgehoben:

Quelle: Polygonscan.com

Hier ist eine Ansicht des Gas-Trackers:

Quelle: Polygonscan.com

Aus der obigen Momentaufnahme geht hervor, dass Standardtransaktionen weniger kosten als schnelle und schnelle Transaktionen.

Unterschied zwischen PolygonScan und anderen Scans

PolygonScan vs. Etherscan

Obwohl Polygonscan vom selben Entwicklungsteam auf dem Framework von Etherscan basiert und ähnliche Funktionen aufweist, besteht der Hauptunterschied im Blockchain-Netzwerk. PolygonScan funktioniert im Polygon-Netzwerk, während Etherscan im Ethereum-Netzwerk läuft.

Darüber hinaus besteht ein weiterer Unterschied zwischen den beiden in den jeweils angebotenen Funktionen. Da Etherscan vor Polygonscan entwickelt wurde, sind seine Funktionen umfassender. Im Gegensatz dazu verfügt Polygonscan noch über Funktionen in der Betaphase und wird für den zukünftigen Einsatz eingeführt.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Nutzung von PolygonScan kostenlos?

Der Zugriff auf Polygonscan zur Navigation im grundlegenden Polygon-Ökosystem ist völlig kostenlos. Sie können den Polygon Explorer verwenden, um ausstehende Transaktionen anzuzeigen, interne Transaktionen abzuschließen, Blöcke anzuzeigen, Top-Konten anzuzeigen und Verträge zu überprüfen. Sie können auch ERC-20-, ERC-721- und ERC-1155-Top-Token und -Transfers anzeigen. Darüber hinaus können Sie Diagramme und Top-Statistiken auf Polygon sehen

Für Entwickler gibt PolygonScan.com an, zwei API-Pläne anzubieten: eine Reihe kostenloser Community-Endpunkte und API PRO, mit dem auf zusätzliche Blockchain-Daten zugegriffen werden kann. Der Premium-Plan für die Polygonscan-APIs kostet monatlich zwischen 199 $/Monat und 399 $/Monat. Allerdings bietet die kostenlose Version des Polygon Explorers ausreichend Informationen für normale Benutzer.

Wie oft werden die Daten auf PolygonScan aktualisiert?

Normalerweise erfolgt die Aktualisierungshäufigkeit auf Polygonscan in Echtzeit. Die Daten aktualisieren kontinuierlich neue Transaktionen und Blöcke, die im Polygon-Netzwerk durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer auf die neuesten und genauesten Informationen im Netzwerk zugreifen können. Auf der Website können Sie Transaktionen sehen, die vor einer Sekunde durchgeführt wurden.

Kann ich PolygonScan für andere Netzwerke verwenden?

Sie können Polygonscan nicht verwenden, um auf Details anderer Netzwerke zuzugreifen. PolygonScan dient in erster Linie der Erkundung des Polygon-Netzwerks. Aus diesem Grund verfügt jedes Blockchain-Netzwerk über einen eigenen Blockchain-Explorer. Der Explorer von Binance Smart Chain ist beispielsweise Bscscan, der von Solana ist Explorer.solana.com, Ethereum ist Etherscan, und andere Netzwerke haben ihre eigenen Explorer.

Sie können jedoch Polygonscan verwenden, um die Top-Token und -Transfers der ERC-20, ERC-721 und ERC-1155 anzuzeigen.

Am besten verwenden Sie den passenden Blockchain-Explorer für das spezifische Netzwerk, das Sie erkunden möchten, da jedes Blockchain-Netzwerk normalerweise über unterschiedliche Adressen, Token und Transaktionsdaten verfügt.

Abschluss

PolygonScan ist ein wertvolles Tool für Händler, Entwickler und alle, die die Aktivitäten im Polygon-Netzwerk überwachen und verstehen möchten. Außerdem hilft es Benutzern, Transaktionen und Smart Contracts zu verfolgen und zu überprüfen und sorgt so für Transparenz und Sichtbarkeit im Polygon-Blockchain-Ökosystem. Während der Explorer über eine Premium-Version verfügt, die speziell für Entwickler entwickelt wurde, um auf mehr Daten zuzugreifen, bietet die kostenlose Software genügend Informationen für einen durchschnittlichen Benutzer.

作者: Bravo
译者: Cedar
审校: Matheus、KOWEI、Ashley He
* 投资有风险,入市须谨慎。本文不作为 Gate 提供的投资理财建议或其他任何类型的建议。
* 在未提及 Gate 的情况下,复制、传播或抄袭本文将违反《版权法》,Gate 有权追究其法律责任。

Was ist PolygonScan und wie können Sie es verwenden?

Einsteiger11/11/2023, 6:20:25 PM
PolygonScan ist ein Blockchain-Explorer, der Benutzern den Zugriff auf öffentlich freigegebene Transaktionsdetails im Polygon-Netzwerk ermöglicht. Es hilft Benutzern, Transaktionen zu verfolgen und tiefere Einblicke in den Vermögensfluss zu gewinnen.

Viele Blockchain-Protokolle wie Ethereum, Tron und Polygon verfügen über native Token und Transaktionsdatensätze, die über Blockchain-Explorer angezeigt werden können. Es gibt Blockchain-Explorer zum Speichern und Aufzeichnen von Daten, die mit jeder Kryptowährung verknüpft sind. Sie fungieren als Suchmaschinen (wie Google), die Benutzern dabei helfen, Informationen zu einer Kryptowährungstransaktion zu finden.

Der native Token für Polygon ist Matic, und PolygonScan ist ein Blockchain-Explorer, der Transaktionsdetails im Polygon-Ökosystem aufzeichnet. Dank des Aufstiegs des Polygon-Netzwerks ist PolygonScan einer der bekanntesten Blockchain-Entdecker. Seit der Gründung von Polygon wurden über 3 Milliarden Transaktionen registriert. Details dieser Transaktionen werden öffentlich aufgezeichnet und können auf PolygonScan eingesehen werden.

In diesem Artikel wird erläutert, was PolygonScan ist und wie Sie damit nahezu in Echtzeit nach historischen Daten auf Polygon suchen können.

Was ist PolygonScan?

PolygonScan ist eine Software (Blockchain-Explorer), die vom Etherscan-Team entwickelt wurde. PolygonScan ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Aufzeichnungen von Transaktionen, die im Polygon-Blockchain-Netzwerk durchgeführt wurden, einschließlich Informationen wie Transaktions-Hashes, Wallet-Adressen, Token und Preise.

Zu den weiteren Aktivitäten, die auf PolygonScan ausgeführt werden können, gehören Suche, API, Analyse und anschließend die Erstellung von Dapps.

PolygonScan bietet die folgenden Funktionen:

Transaktionsinformationen

Benutzer können im Polygon-Netzwerk nach Details zu einzelnen Transaktionen suchen und diese anzeigen. Zu den Details gehören Informationen zum Absender, Empfänger, Transaktionsbetrag, Zeitstempel und mehr.

Informationen blockieren

Benutzer können auch Details zu Transaktionen zu einzelnen Blöcken in der Polygon-Blockchain anzeigen. Dadurch können Benutzer die in jedem Block im Ökosystem enthaltenen Daten erkunden und darauf zugreifen.

Adresse

Benutzer können im Polygon-Netzwerk nach bestimmten Adressen suchen. Dies kann Ihnen helfen, den Verlauf einer bestimmten Wallet-Adresse oder eines Smart-Vertrags anzuzeigen. Für Benutzer, die daran interessiert sind, „Wale“ zu überwachen und wie sie Token kaufen, können diese Informationen bei Investitionsentscheidungen erforderlich sein. Auf der Website können Sie Top-Konten einsehen, die Ihnen helfen, diese Adressen zu beobachten und den Wert der Token in den Wallets zu sehen.

Token- und Vertragsinformationen

Benutzer können auf Daten zu Token und Smart Contracts im Polygon-Netzwerk zugreifen. Dazu gehören Informationen zu Token-Guthaben, Vertragscodes usw.

Echtzeitdaten

Es bietet in der Regel Aktualisierungen in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit, sodass Benutzer die neuesten Transaktionen und Blöcke im Polygon-Netzwerk anzeigen können.

Sehen wir uns an, wie Sie Polygonscan verwenden können, um Details zu einer Transaktion abzurufen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von PolygonScan

Auf PolygonScan zugreifen und im Dashboard navigieren

Der erste Schritt zum Zugriff auf Polygonscan besteht darin, die Website Polygonscan.com aufzurufen. Das erste, was Sie sehen, ist das Dashboard.

Quelle: Polygonscan.com

Sie können den Preis, die Marktkapitalisierung, die Anzahl der Transaktionen, den letzten Block und den Gaspreis von MATIC auf der Homepage einsehen. Es gibt auch den Abschnitt „Home“, „Blockchain“, „Tokens“, „Ressourcen“ und mehr (wir werden später untersuchen, was wir in den einzelnen Abschnitten tun können). Sie können sich auch kostenlos anmelden und ein Konto erstellen.

Suchen nach Transaktionen

Stell dir das vor. Sie versuchen, einige Matic-Token zu erhalten, haben diese jedoch nach einigen Minuten noch nicht an Ihre Wallet-Adresse erhalten. Der Absender behauptet, es gesendet zu haben, Sie haben die Token jedoch nicht in Ihrer Brieftasche gesehen. Die Zeit, die es dauert, bis Kryptowährungen eintreffen, ist unterschiedlich und einige Faktoren können zu Verzögerungen führen. Durch die Verfolgung der Transaktion auf Polygonscan können Sie jedoch überprüfen, ob der Absender die Transaktion überhaupt initiiert hat, und Sie können herausfinden, was möglicherweise dazu führt, dass Ihre Token nicht an Ihrer Wallet-Adresse ankommen.

So finden Sie Details zu Transaktionsdatensätzen auf Polygonscan mithilfe einer Wallet-Adresse.

Kopieren Sie zunächst Ihre Wallet-Adresse. Für diese Darstellung wurde eine Polygon-Adresse aus einem MetaMask-Wallet verwendet. Nachdem Sie die Wallet-Adresse kopiert haben, fügen Sie sie in die Suchleiste ein und klicken Sie wie unten gezeigt auf „Suchen“.

Quelle: PolygonScan.com

Quelle: Polygonscan.com

Das Ergebnis der Suche zeigt Details darüber an, wie viel MATIC das Wallet enthält und welchen Wert es hat, und ruft auch Aufzeichnungen über durchgeführte Transaktionen ab, einschließlich der verwendeten Transaktionsmethode. Das Bild zeigt den Block, auf dem jede Transaktion ausgeführt wurde, und wohin die Transaktion gesendet wurde. Darin ist auch die erhobene Transaktionsgebühr enthalten.

Wenn bei einer Transaktion ein Fehler auftritt, werden die Informationen angezeigt, die den Fehler enthalten.

Blöcke erkunden

Sie können auch Blöcke erkunden und Details zu den Transaktionen finden, die in jedem Block durchgeführt wurden, vom letzten bis zum vorherigen. Klicken Sie im Abschnitt „Blockchain“ auf „Blöcke anzeigen“, wie im Bild unten gezeigt.

Quelle: Polygonscan.com

Quelle: Polygonscan.com

Der Explorer ruft Details der letzten Blöcke zu den alten auf. Wie im Bild oben hervorgehoben, wurde für diese Abbildung ein aktueller Block verwendet.

Quelle: Polygonscan.com

Zu den Informationen im Block gehören der Zeitstempel, die Anzahl der Transaktionen, die durchgeführten vertragsinternen Transaktionen, der Validator, die Belohnung, die Größe, die Gasgebühr und Limits. Es dauert durchschnittlich 2,1 Sekunden, bis jeder Block erstellt ist.

Adressen anzeigen

Um nach den leistungsstärksten Konten oder Adressen im Polygon-Netzwerk zu suchen, klicken Sie im Abschnitt „Blockchain“ auf „Top-Konten“, wie unten gezeigt. Es werden die leistungsstärksten Adressen angezeigt.

Quelle: Polygonscan.com

Nachdem Sie eine bestimmte Wallet-Adresse Ihrer Wahl ausgewählt haben, können Sie Details zum Kontostand, Wert und Token der Adresse finden. Darüber hinaus können Sie die an der Wallet-Adresse durchgeführten Transaktionsdetails wie unten gezeigt einsehen.

Quelle: Polygonscan.com

Mit dieser Funktion können Händler und Investoren den Überblick über Großinvestoren namens „Wale“ behalten. Wale sind Krypto-Inhaber, die einen großen Prozentsatz eines Tokens besitzen. Durch die Überwachung ihrer Transaktionsaktivität können Händler Erkenntnisse darüber gewinnen, wann sie Kryptowährungen kaufen sollten.

Token- und Vertragsinformationen

Im Abschnitt „Tokens“ auf der Homepage können Sie Listen der ERC-20-, ERC-721- und ERC-1155-Token sehen. Für diese Abbildung wurde auf „ERC-20-Tokens nach Marktkapitalisierung“ geklickt.

Quelle: Polygonscan.com

Hier finden Sie Details wie das Gesamtangebot, die Anzahl der Inhaber und durchgeführten Transfers, die Vertragsadresse, die offizielle Website des Tokens und Social-Media-Konten.

Sie können auch Einzelheiten zu den Transaktionsaufzeichnungen der Handelsaktivitäten auf dem Token finden, wie unten gezeigt.

Quelle: Polygonscan.com

Gasdaten

Polygonscan zeigt auch Details wie den Gaspreis, den für jede Transaktion verwendeten Gasverbrauch und die Gebühren an. So lesen und interpretieren Sie die Gasdaten.

Quelle: Polygonscan.com

  • Gaspreis: Der Gaspreis ist der Betrag, der dem Validator für die Durchführung einer Transaktion angeboten wird. Aus der obigen Momentaufnahme geht hervor, dass der Gaspreis für die Transaktion 46 Gwei betrug. Gwei ist eine kleinere Einheit eines Vermögenswerts, in diesem Fall MATIC. 1 MATIC entspricht 1 Milliarde Gwei. Daher wurden dem Validator für diese Transaktion 0,000000046 MATIC-Token angeboten, um die Transaktion zu genehmigen.
  • Gaslimit und Nutzung nach Txn: Das Gaslimit und die Nutzung nach Transaktion geben Aufschluss über die für die Transaktion gelieferte Gasmenge und die letztendlich verbrauchte Menge. Somit wurden für die obige Transaktion 19,5 Millionen Gaseinheiten geliefert und nur 45,29 % der gelieferten Menge wurden während der Transaktion verbraucht.
  • Gasgebühren: Dies ist die Grundgasgebühr bei Ausführung der Transaktion. Beachten Sie, dass die Grundgebühr für Gas von Zeit zu Zeit unterschiedlich ist. Normalerweise sind die Gasgebühren umso höher, je mehr Transaktionen verarbeitet werden müssen. Für die obige Transaktion betrug die Grundgasgebühr 42,070838626 Gwei.
  • Verbrannte Gebühren: Dies ist der Gesamtbetrag der für diese Transaktion verbrannten MATIC. Dies ist auch der Betrag der Gebühren, die gegenüber dem Wert eingespart wurden, den der Benutzer zu zahlen bereit war, was in diesem Fall 0,37157 MATIC beträgt.

Den Gas Tracker von Polygonscan verstehen

Polygonscan verfügt über einen Gas-Tracker, der den durchschnittlichen Gaswert pro Transaktion anzeigt. Der Gas-Tracker hilft Benutzern, die voraussichtlichen Transaktionsgebühren zu einem bestimmten Zeitpunkt zu ermitteln. Insbesondere sind die Gasvertragsgebühren in der Regel höher als die Gasgebühren für reguläre Transaktionen.

Um auf den Gas-Tracker zuzugreifen, klicken Sie auf den Abschnitt „Gas“, wie im Bild unten hervorgehoben:

Quelle: Polygonscan.com

Hier ist eine Ansicht des Gas-Trackers:

Quelle: Polygonscan.com

Aus der obigen Momentaufnahme geht hervor, dass Standardtransaktionen weniger kosten als schnelle und schnelle Transaktionen.

Unterschied zwischen PolygonScan und anderen Scans

PolygonScan vs. Etherscan

Obwohl Polygonscan vom selben Entwicklungsteam auf dem Framework von Etherscan basiert und ähnliche Funktionen aufweist, besteht der Hauptunterschied im Blockchain-Netzwerk. PolygonScan funktioniert im Polygon-Netzwerk, während Etherscan im Ethereum-Netzwerk läuft.

Darüber hinaus besteht ein weiterer Unterschied zwischen den beiden in den jeweils angebotenen Funktionen. Da Etherscan vor Polygonscan entwickelt wurde, sind seine Funktionen umfassender. Im Gegensatz dazu verfügt Polygonscan noch über Funktionen in der Betaphase und wird für den zukünftigen Einsatz eingeführt.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Nutzung von PolygonScan kostenlos?

Der Zugriff auf Polygonscan zur Navigation im grundlegenden Polygon-Ökosystem ist völlig kostenlos. Sie können den Polygon Explorer verwenden, um ausstehende Transaktionen anzuzeigen, interne Transaktionen abzuschließen, Blöcke anzuzeigen, Top-Konten anzuzeigen und Verträge zu überprüfen. Sie können auch ERC-20-, ERC-721- und ERC-1155-Top-Token und -Transfers anzeigen. Darüber hinaus können Sie Diagramme und Top-Statistiken auf Polygon sehen

Für Entwickler gibt PolygonScan.com an, zwei API-Pläne anzubieten: eine Reihe kostenloser Community-Endpunkte und API PRO, mit dem auf zusätzliche Blockchain-Daten zugegriffen werden kann. Der Premium-Plan für die Polygonscan-APIs kostet monatlich zwischen 199 $/Monat und 399 $/Monat. Allerdings bietet die kostenlose Version des Polygon Explorers ausreichend Informationen für normale Benutzer.

Wie oft werden die Daten auf PolygonScan aktualisiert?

Normalerweise erfolgt die Aktualisierungshäufigkeit auf Polygonscan in Echtzeit. Die Daten aktualisieren kontinuierlich neue Transaktionen und Blöcke, die im Polygon-Netzwerk durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer auf die neuesten und genauesten Informationen im Netzwerk zugreifen können. Auf der Website können Sie Transaktionen sehen, die vor einer Sekunde durchgeführt wurden.

Kann ich PolygonScan für andere Netzwerke verwenden?

Sie können Polygonscan nicht verwenden, um auf Details anderer Netzwerke zuzugreifen. PolygonScan dient in erster Linie der Erkundung des Polygon-Netzwerks. Aus diesem Grund verfügt jedes Blockchain-Netzwerk über einen eigenen Blockchain-Explorer. Der Explorer von Binance Smart Chain ist beispielsweise Bscscan, der von Solana ist Explorer.solana.com, Ethereum ist Etherscan, und andere Netzwerke haben ihre eigenen Explorer.

Sie können jedoch Polygonscan verwenden, um die Top-Token und -Transfers der ERC-20, ERC-721 und ERC-1155 anzuzeigen.

Am besten verwenden Sie den passenden Blockchain-Explorer für das spezifische Netzwerk, das Sie erkunden möchten, da jedes Blockchain-Netzwerk normalerweise über unterschiedliche Adressen, Token und Transaktionsdaten verfügt.

Abschluss

PolygonScan ist ein wertvolles Tool für Händler, Entwickler und alle, die die Aktivitäten im Polygon-Netzwerk überwachen und verstehen möchten. Außerdem hilft es Benutzern, Transaktionen und Smart Contracts zu verfolgen und zu überprüfen und sorgt so für Transparenz und Sichtbarkeit im Polygon-Blockchain-Ökosystem. Während der Explorer über eine Premium-Version verfügt, die speziell für Entwickler entwickelt wurde, um auf mehr Daten zuzugreifen, bietet die kostenlose Software genügend Informationen für einen durchschnittlichen Benutzer.

作者: Bravo
译者: Cedar
审校: Matheus、KOWEI、Ashley He
* 投资有风险,入市须谨慎。本文不作为 Gate 提供的投资理财建议或其他任何类型的建议。
* 在未提及 Gate 的情况下,复制、传播或抄袭本文将违反《版权法》,Gate 有权追究其法律责任。
即刻开始交易
注册并交易即可获得
$100
和价值
$5500
理财体验金奖励!