Lektion 4

Die Hyperliquid Dezentrale Börse (DEX)

Dieses Modul untersucht die Architektur, Handelsmechanismen und Benutzerfunktionen der dezentralen Börse (DEX) von Hyperliquid.

Architektur des vollständig On-Chain Orderbuchs

Die dezentrale Börse (DEX) von Hyperliquid verwendet eine vollständig On-Chain-Orderbuch-Architektur, die Transparenz und Effizienz im Handelsbetrieb gewährleistet. Jedes auf der Plattform gehandelte Asset verfügt über ein eigenes dediziertes Orderbuch, in dem Aufträge basierend auf Preis-Zeit-Priorität abgeglichen werden. Dieses Design spiegelt die Funktionalität zentralisierter Börsen wider, funktioniert jedoch vollständig On-Chain und bietet den Benutzern die Vorteile der Dezentralisierung, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.

Das On-Chain-Orderbuch integriert sich nahtlos mit dem Clearinghaus von Hyperliquid, das für die Durchsetzung von Margeanforderungen und Positionsprüfungen verantwortlich ist. Diese Integration gewährleistet, dass alle Trades mit den erforderlichen finanziellen Sicherungen durchgeführt werden und die Integrität der Handelsumgebung gewahrt bleibt. Durch die Aufzeichnung jeder Operation in der Blockchain bietet Hyperliquid ein transparentes und überprüfbares Handelserlebnis, das es den Benutzern ermöglicht, Transaktionen und Order-Matching-Prozesse unabhängig zu überprüfen.

Mechanismen für den Handel mit ewigen Futures

Hyperliquid unterstützt unbefristete Futures-Kontrakte, die es Händlern ermöglichen, auf die Preisbewegungen verschiedener Vermögenswerte zu spekulieren, ohne dass es zu einer physischen Abwicklung kommt. Unbefristete Futures unterscheiden sich von herkömmlichen Futures-Kontrakten darin, dass sie kein Verfallsdatum haben und es Händlern ermöglichen, Positionen unbegrenzt zu halten, sofern sie die Margin-Anforderungen erfüllen.

Die Plattform verwendet einen Finanzierungssatzmechanismus, um die Preise für ewige Verträge an den Spotpreis des zugrunde liegenden Vermögenswerts zuankern. Dieser Mechanismus beinhaltet periodische Zahlungen zwischen long und short Positionsinhabern und fördert die Konvergenz des Vertragspreises mit dem Spotpreis. Wenn der Vertrag über dem Spotpreis gehandelt wird, ist der Finanzierungssatz positiv und Long-Positionen zahlen Short-Positionen. Umgekehrt, wenn der Vertrag unter dem Spotpreis gehandelt wird, ist der Finanzierungssatz negativ und Short-Positionen zahlen Long-Positionen. Dieses System hilft bei der Aufrechterhaltung der Preisstabilität und reduziert das Risiko von signifikanten Abweichungen vom Wert des zugrunde liegenden Vermögenswerts.

Unterstützte Handelspaare und Hebeloptionen

Hyperliquid bietet eine vielfältige Auswahl an Handelspaaren, die wichtige Kryptowährungen und verschiedene Altcoins umfassen. Diese Vielfalt bietet Händlern mehrere Möglichkeiten, in verschiedenen Märkten auf der Grundlage ihrer Strategien und Präferenzen zu handeln. Die Plattform unterstützt sowohl Spot- als auch Perpetual Swap-Orderbücher, so dass Benutzer am Spot-Handel und am Handel mit Perpetual Futures innerhalb des gleichen Ökosystems teilnehmen können.

Händler auf Hyperliquid können Hebelwirkung nutzen, um ihre Positionen zu verstärken, wobei die Plattform bei bestimmten Handelspaaren eine Hebelwirkung von bis zu 50x bietet. Diese Funktion ermöglicht es Händlern, ihre Marktexposition zu erhöhen, ohne dass eine proportional erhöhte Kapitalanlage erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Hebelwirkung zwar das Potenzial für Gewinne steigern kann, aber auch das Risiko erheblicher Verluste erhöht. Daher sollten Händler Vorsicht walten lassen und Risikomanagementstrategien einsetzen, wenn sie sich am gehebelten Handel beteiligen.

Benutzererfahrungsfunktionen: One-Click-Handel, erweiterte Auftragstypen

Hyperliquid priorisiert Benutzererfahrung, indem Funktionen integriert werden, die den Handelsprozess optimieren. Eine solche Funktion ist der One-Click-Handel, der es Benutzern ermöglicht, Trades ohne die Notwendigkeit für mehrere Bestätigungen oder Wallet-Genehmigungen für jede Transaktion auszuführen. Diese Funktionalität reduziert Reibung und ermöglicht es den Händlern, schnell auf Marktbewegungen zu reagieren, ein entscheidender Vorteil in volatilen Märkten.

Die Plattform unterstützt auch eine Vielzahl von fortgeschrittenen Auftragstypen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler ansprechen. Dazu gehören:

  • Limit OrdersErmöglicht es Händlern, den Preis festzulegen, zu dem sie ein Asset kaufen oder verkaufen möchten, und bietet so Kontrolle über die Ausführung des Handels.
  • Marktaufträge: Ermöglichen Sie eine sofortige Ausführung zum aktuellen Marktpreis, um einen schnellen Einstieg oder Ausstieg aus Positionen zu ermöglichen.
  • Take Profit Orders: Automatisches Schließen einer Position, wenn ein bestimmtes Gewinnziel erreicht ist, um Gewinne ohne manuelle Eingriffe zu sichern.
  • Stop Loss Orders: Den Verkauf eines Vermögenswertes auslösen, wenn sein Preis auf ein vorher festgelegtes Niveau fällt, um potenzielle Verluste zu begrenzen.

Durch das Angebot dieser fortschrittlichen Auftragstypen ermöglicht Hyperliquid Händlern, anspruchsvolle Handelsstrategien umzusetzen und ihre Positionen effektiv zu verwalten.

Die dezentrale Börse von Hyperliquid kombiniert die Transparenz und Sicherheit von On-Chain-Operationen mit der Leistung und dem Benutzererlebnis, die traditionell mit zentralisierten Börsen verbunden sind. Ihre vollständig On-Chain-Orderbucharchitektur, Unterstützung für den Handel mit ewigen Futures, verschiedene Handelspaare mit Hebeloptionen und benutzerfreundliche Funktionen wie One-Click-Trading und erweiterte Auftragstypen machen sie zu einer umfassenden Plattform für eine Vielzahl von Händlern. Durch die Integration dieser Elemente zielt Hyperliquid darauf ab, eine dezentrale Handelsumgebung zu schaffen, die weder an Effizienz noch an Funktionalität Einbußen macht.

Tresore

In Hyperliquid sind Vaults integrale Komponenten der Hyperliquid Layer 1 (L1) Blockchain, die es Benutzern ermöglichen, an verschiedenen Handelsstrategien teilzunehmen und Gewinne zu erzielen. Diese Vaults funktionieren ähnlich wie das Kopieren von Trades und ermöglichen es Benutzern, Gelder einzuzahlen und die innerhalb des Vaults ausgeführten Strategien zu spiegeln. Einleger erhalten einen proportionalen Anteil an den generierten Gewinnen, wobei Vault-Besitzer in der Regel einen Gewinnanteil von 10% erhalten. Protokoll Vaults wie der Hyperliquidity Provider (HLP) erheben jedoch keine zusätzlichen Gebühren oder Gewinnbeteiligungen und gehören vollständig der Gemeinschaft.

Hyperliquiditäts-Provider-Tresor (HLP)

Der HLP-Tresor ist ein Protokoll-Tresor, der sich an Marktaktivitäten und Liquidationsaktivitäten beteiligt und einen Teil der Handelsgebühren verdient. Er demokratisiert Strategien, die normalerweise privilegierten Entitäten an anderen Börsen vorbehalten sind, und ermöglicht es der Community, Liquidität bereitzustellen und an Gewinnen und Verlusten teilzuhaben. Der HLP-Tresor hat eine Sperrfrist für Einlagen von vier Tagen, sodass Benutzer ihre Gelder vier Tage nach ihrer letzten Einzahlung abheben können.

Passives Ertragspotential durch HLP-Token erzielen

Benutzer können passives Einkommen erzielen, indem sie ihre HLP-Token einsetzen. Darüber hinaus bieten Handelserträge auf Plattformen wie Pendle Finance weitere Verdienstmöglichkeiten. Beispielsweise ermöglicht Pendle Finance den Handel mit zukünftigen Erträgen und bietet Flexibilität bei der Verwaltung und Optimierung der Renditen aus HLP-Token-Beständen.

Leistung und Metriken

Laut aktuellen Daten beläuft sich der gesamte gesperrte Wert (TVL) von Hyperliquid auf etwa 1,706 Milliarden US-Dollar, was das Wachstum der Plattform und das Vertrauen der Community in ihr Angebot widerspiegelt. Der HLP-Tresor trägt wesentlich zu diesem TVL bei und zeigt die aktive Beteiligung von Benutzern, die von den Market-Making- und Liquidationsstrategien des Protokolls profitieren möchten.

Obwohl Vaults Möglichkeiten für passives Einkommen bieten, ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen. Die Leistung eines Vaults hängt von den angewandten Strategien und den Marktbedingungen ab. Benutzer sollten die Risiken und die Performance-Historie eines Vaults vor der Einzahlung bewerten. Detaillierte Statistiken, einschließlich Annual Percentage Yield (APY) und Gesamteinlagen, sind auf der Plattform von Hyperliquid verfügbar, um eine informierte Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Highlights

  • Hyperliquid's DEX verfügt über ein vollständig on-chain Orderbuch für transparenten und effizienten Handel.
  • Die Plattform unterstützt unbefristete Future-Kontrakte mit einem Finanzierungssatzmechanismus zur Preisstabilität.
  • Trader können auf eine breite Palette von Handelspaaren zugreifen und bis zu 50-fachen Hebel nutzen.
  • Benutzerfreundliche Funktionen umfassen One-Click-Handel und fortgeschrittene Auftragstypen wie Limit- und Stop-Loss-Aufträge.
  • Der DEX integriert sich mit einem Clearinghaus für finanzielle Sicherheiten und nachvollziehbare Operationen.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 4

Die Hyperliquid Dezentrale Börse (DEX)

Dieses Modul untersucht die Architektur, Handelsmechanismen und Benutzerfunktionen der dezentralen Börse (DEX) von Hyperliquid.

Architektur des vollständig On-Chain Orderbuchs

Die dezentrale Börse (DEX) von Hyperliquid verwendet eine vollständig On-Chain-Orderbuch-Architektur, die Transparenz und Effizienz im Handelsbetrieb gewährleistet. Jedes auf der Plattform gehandelte Asset verfügt über ein eigenes dediziertes Orderbuch, in dem Aufträge basierend auf Preis-Zeit-Priorität abgeglichen werden. Dieses Design spiegelt die Funktionalität zentralisierter Börsen wider, funktioniert jedoch vollständig On-Chain und bietet den Benutzern die Vorteile der Dezentralisierung, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.

Das On-Chain-Orderbuch integriert sich nahtlos mit dem Clearinghaus von Hyperliquid, das für die Durchsetzung von Margeanforderungen und Positionsprüfungen verantwortlich ist. Diese Integration gewährleistet, dass alle Trades mit den erforderlichen finanziellen Sicherungen durchgeführt werden und die Integrität der Handelsumgebung gewahrt bleibt. Durch die Aufzeichnung jeder Operation in der Blockchain bietet Hyperliquid ein transparentes und überprüfbares Handelserlebnis, das es den Benutzern ermöglicht, Transaktionen und Order-Matching-Prozesse unabhängig zu überprüfen.

Mechanismen für den Handel mit ewigen Futures

Hyperliquid unterstützt unbefristete Futures-Kontrakte, die es Händlern ermöglichen, auf die Preisbewegungen verschiedener Vermögenswerte zu spekulieren, ohne dass es zu einer physischen Abwicklung kommt. Unbefristete Futures unterscheiden sich von herkömmlichen Futures-Kontrakten darin, dass sie kein Verfallsdatum haben und es Händlern ermöglichen, Positionen unbegrenzt zu halten, sofern sie die Margin-Anforderungen erfüllen.

Die Plattform verwendet einen Finanzierungssatzmechanismus, um die Preise für ewige Verträge an den Spotpreis des zugrunde liegenden Vermögenswerts zuankern. Dieser Mechanismus beinhaltet periodische Zahlungen zwischen long und short Positionsinhabern und fördert die Konvergenz des Vertragspreises mit dem Spotpreis. Wenn der Vertrag über dem Spotpreis gehandelt wird, ist der Finanzierungssatz positiv und Long-Positionen zahlen Short-Positionen. Umgekehrt, wenn der Vertrag unter dem Spotpreis gehandelt wird, ist der Finanzierungssatz negativ und Short-Positionen zahlen Long-Positionen. Dieses System hilft bei der Aufrechterhaltung der Preisstabilität und reduziert das Risiko von signifikanten Abweichungen vom Wert des zugrunde liegenden Vermögenswerts.

Unterstützte Handelspaare und Hebeloptionen

Hyperliquid bietet eine vielfältige Auswahl an Handelspaaren, die wichtige Kryptowährungen und verschiedene Altcoins umfassen. Diese Vielfalt bietet Händlern mehrere Möglichkeiten, in verschiedenen Märkten auf der Grundlage ihrer Strategien und Präferenzen zu handeln. Die Plattform unterstützt sowohl Spot- als auch Perpetual Swap-Orderbücher, so dass Benutzer am Spot-Handel und am Handel mit Perpetual Futures innerhalb des gleichen Ökosystems teilnehmen können.

Händler auf Hyperliquid können Hebelwirkung nutzen, um ihre Positionen zu verstärken, wobei die Plattform bei bestimmten Handelspaaren eine Hebelwirkung von bis zu 50x bietet. Diese Funktion ermöglicht es Händlern, ihre Marktexposition zu erhöhen, ohne dass eine proportional erhöhte Kapitalanlage erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Hebelwirkung zwar das Potenzial für Gewinne steigern kann, aber auch das Risiko erheblicher Verluste erhöht. Daher sollten Händler Vorsicht walten lassen und Risikomanagementstrategien einsetzen, wenn sie sich am gehebelten Handel beteiligen.

Benutzererfahrungsfunktionen: One-Click-Handel, erweiterte Auftragstypen

Hyperliquid priorisiert Benutzererfahrung, indem Funktionen integriert werden, die den Handelsprozess optimieren. Eine solche Funktion ist der One-Click-Handel, der es Benutzern ermöglicht, Trades ohne die Notwendigkeit für mehrere Bestätigungen oder Wallet-Genehmigungen für jede Transaktion auszuführen. Diese Funktionalität reduziert Reibung und ermöglicht es den Händlern, schnell auf Marktbewegungen zu reagieren, ein entscheidender Vorteil in volatilen Märkten.

Die Plattform unterstützt auch eine Vielzahl von fortgeschrittenen Auftragstypen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler ansprechen. Dazu gehören:

  • Limit OrdersErmöglicht es Händlern, den Preis festzulegen, zu dem sie ein Asset kaufen oder verkaufen möchten, und bietet so Kontrolle über die Ausführung des Handels.
  • Marktaufträge: Ermöglichen Sie eine sofortige Ausführung zum aktuellen Marktpreis, um einen schnellen Einstieg oder Ausstieg aus Positionen zu ermöglichen.
  • Take Profit Orders: Automatisches Schließen einer Position, wenn ein bestimmtes Gewinnziel erreicht ist, um Gewinne ohne manuelle Eingriffe zu sichern.
  • Stop Loss Orders: Den Verkauf eines Vermögenswertes auslösen, wenn sein Preis auf ein vorher festgelegtes Niveau fällt, um potenzielle Verluste zu begrenzen.

Durch das Angebot dieser fortschrittlichen Auftragstypen ermöglicht Hyperliquid Händlern, anspruchsvolle Handelsstrategien umzusetzen und ihre Positionen effektiv zu verwalten.

Die dezentrale Börse von Hyperliquid kombiniert die Transparenz und Sicherheit von On-Chain-Operationen mit der Leistung und dem Benutzererlebnis, die traditionell mit zentralisierten Börsen verbunden sind. Ihre vollständig On-Chain-Orderbucharchitektur, Unterstützung für den Handel mit ewigen Futures, verschiedene Handelspaare mit Hebeloptionen und benutzerfreundliche Funktionen wie One-Click-Trading und erweiterte Auftragstypen machen sie zu einer umfassenden Plattform für eine Vielzahl von Händlern. Durch die Integration dieser Elemente zielt Hyperliquid darauf ab, eine dezentrale Handelsumgebung zu schaffen, die weder an Effizienz noch an Funktionalität Einbußen macht.

Tresore

In Hyperliquid sind Vaults integrale Komponenten der Hyperliquid Layer 1 (L1) Blockchain, die es Benutzern ermöglichen, an verschiedenen Handelsstrategien teilzunehmen und Gewinne zu erzielen. Diese Vaults funktionieren ähnlich wie das Kopieren von Trades und ermöglichen es Benutzern, Gelder einzuzahlen und die innerhalb des Vaults ausgeführten Strategien zu spiegeln. Einleger erhalten einen proportionalen Anteil an den generierten Gewinnen, wobei Vault-Besitzer in der Regel einen Gewinnanteil von 10% erhalten. Protokoll Vaults wie der Hyperliquidity Provider (HLP) erheben jedoch keine zusätzlichen Gebühren oder Gewinnbeteiligungen und gehören vollständig der Gemeinschaft.

Hyperliquiditäts-Provider-Tresor (HLP)

Der HLP-Tresor ist ein Protokoll-Tresor, der sich an Marktaktivitäten und Liquidationsaktivitäten beteiligt und einen Teil der Handelsgebühren verdient. Er demokratisiert Strategien, die normalerweise privilegierten Entitäten an anderen Börsen vorbehalten sind, und ermöglicht es der Community, Liquidität bereitzustellen und an Gewinnen und Verlusten teilzuhaben. Der HLP-Tresor hat eine Sperrfrist für Einlagen von vier Tagen, sodass Benutzer ihre Gelder vier Tage nach ihrer letzten Einzahlung abheben können.

Passives Ertragspotential durch HLP-Token erzielen

Benutzer können passives Einkommen erzielen, indem sie ihre HLP-Token einsetzen. Darüber hinaus bieten Handelserträge auf Plattformen wie Pendle Finance weitere Verdienstmöglichkeiten. Beispielsweise ermöglicht Pendle Finance den Handel mit zukünftigen Erträgen und bietet Flexibilität bei der Verwaltung und Optimierung der Renditen aus HLP-Token-Beständen.

Leistung und Metriken

Laut aktuellen Daten beläuft sich der gesamte gesperrte Wert (TVL) von Hyperliquid auf etwa 1,706 Milliarden US-Dollar, was das Wachstum der Plattform und das Vertrauen der Community in ihr Angebot widerspiegelt. Der HLP-Tresor trägt wesentlich zu diesem TVL bei und zeigt die aktive Beteiligung von Benutzern, die von den Market-Making- und Liquidationsstrategien des Protokolls profitieren möchten.

Obwohl Vaults Möglichkeiten für passives Einkommen bieten, ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen. Die Leistung eines Vaults hängt von den angewandten Strategien und den Marktbedingungen ab. Benutzer sollten die Risiken und die Performance-Historie eines Vaults vor der Einzahlung bewerten. Detaillierte Statistiken, einschließlich Annual Percentage Yield (APY) und Gesamteinlagen, sind auf der Plattform von Hyperliquid verfügbar, um eine informierte Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Highlights

  • Hyperliquid's DEX verfügt über ein vollständig on-chain Orderbuch für transparenten und effizienten Handel.
  • Die Plattform unterstützt unbefristete Future-Kontrakte mit einem Finanzierungssatzmechanismus zur Preisstabilität.
  • Trader können auf eine breite Palette von Handelspaaren zugreifen und bis zu 50-fachen Hebel nutzen.
  • Benutzerfreundliche Funktionen umfassen One-Click-Handel und fortgeschrittene Auftragstypen wie Limit- und Stop-Loss-Aufträge.
  • Der DEX integriert sich mit einem Clearinghaus für finanzielle Sicherheiten und nachvollziehbare Operationen.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.