Inhalt des Kapitels
Inschriften sind Teil der Blockchain-Welt. Spieler, die Gewinne erzielen und Möglichkeiten in der Welt der Inschriften entdecken möchten, müssen grundlegende Vorbereitungen treffen und fortschrittliche Hilfswerkzeuge verwenden.
Ihre Brieftasche fungiert als Gate.ioway zur Inschriftenwelt. Ob Sie eine Multi-Chain-Brieftasche wie MetaMask oder eine ökosystemspezifische Option wie DPAL Wallet verwenden, ist es möglich, sich mit Inschriftenanwendungen zu verbinden. Da Inschriften im Wesentlichen On-Chain-Daten sind, benötigen Sie nur ein öffentliches und privates Schlüsselpaar, um Inschriften zu prägen, zu übertragen und zu verwalten. Einige Brieftaschen bieten jedoch eine benutzerfreundlichere Erfahrung und zusätzliche Funktionen. Der folgende Abschnitt konzentriert sich auf zwei funktionsreiche Bitcoin-Brieftaschen, die sich zum Speichern, Handeln und Übertragen beliebter Bitcoin-Inschriften wie BRC-20 eignen.
Ordinals Wallet ist eine nicht verwahrte Brieftasche, mit der Sie BTC, Ordinals NFTs und Inschriftenvermögenswerte anzeigen und speichern können. Sie können Ordinals NFTs direkt in der Brieftasche erstellen und übertragen und sogar BRC-20-Token auf dem Ordinals Wallet-Marktplatz auflisten. Neben dem Bitcoin-Inschriften-Ökosystem unterstützt es auch das Speichern, Erstellen und Handeln von DRC-20-Token innerhalb des Doge-Ökosystems. Durch den Besuch der offiziellen Website und die Auswahl von „Wallet verbinden“ können Sie eine webbasierte Brieftasche erstellen. Dadurch können Sie Bitcoin- und Doge-Inschriften, Markttrends anzeigen und Transaktionen durchführen. Ordinals Wallet hat sich zu einer vielseitigen Plattform entwickelt, die eine Brieftasche, Inschriftenwerkzeuge und einen Marktplatz integriert.
Quelle: https://ordinalswallet.com/inscribe
Xverse ist eine führende Bitcoin-Brieftasche, die Ordinals, BRC20, STX und Rare Sats unterstützt und derzeit auf den iOS-, Android- und Chrome-Desktop-Versionen verwendet werden kann. Die Xverse-Brieftasche, entwickelt von den Ingenieuren des ursprünglichen Stacks-Teams bei Secret Key Labs, widmet sich der Unterstützung von dezentralen Anwendungen, einschließlich DeFi und NFT-Sammlerstücken. Ein großer Vorteil von Xverse ist, dass es Benutzern ermöglicht, direkt mit der bekannten Hardware-Brieftasche Ledger zu verbinden, während es auch die große Mehrheit der Anwendungen auf dem Bitcoin Layer2 Stack unterstützt. Sie haben sogar einen exklusiven $STX (Stack's Token) Staking-Pool für Benutzer eingerichtet, um direkt zu staken und Staking-Erträge zu erzielen.
Nach dem Herunterladen von Xverse können Benutzer das Wallet nutzen, um On-Chain-Vermögenswerte zu senden, zu empfangen und zu handeln. Sie können auch BRC-20-Inschriften direkt kaufen und NFTs anzeigen. Die bemerkenswerteste Funktion ist jedoch die Fähigkeit, seltene Sats anzuzeigen.
Quelle: https://www.xverse.app/
Unisat ist ein aktiver BRC-20-Inschriftenhandelsmarkt, der ursprünglich als Open-Source-Google-Erweiterungsbrieftasche für Bitcoin-Ordnale und BRC-20 gestartet wurde und kontinuierlich expandiert. Stand 22. Dezember hat es bereits 40k Downloads erreicht. Wie aus der Abbildung ersichtlich, bietet Unisat jetzt mehr als nur Brieftaschendienste an. Es unterstützt auch das Einschreiben, die Inschrifteninformationssuche, die BRC-20-Informationen Auflistung, BRC-20-Tausch und andere Geschäfte im Handelsmarkt.
Quelle: https://unisat.io/
Ein Vorteil der Verwendung von Unisat besteht darin, dass es Dateninformationen bereitstellt, die als Referenz für die Inschrift dienen können. Sie können beispielsweise überprüfen, welche Inschriften eine größere Anzahl von Inhabern haben, aber noch nicht vollständig geprägt wurden. Diese Inschriften mit mehr Teilnehmern haben wahrscheinlich größere Preisanstiege und Wertzuwächse.
Quelle: https://unisat.io/
EVM.ink ist ein Multi-Chain-Inschriftenhandelsplatz, der wichtige EVM-Ketten wie BNB Smart Chain, Ethereum und Polygon abdeckt. Benutzer können es einfach nutzen, indem sie gängige Geldbörsen wie MetaMask verknüpfen. EVM.ink bietet Rankings und Informationsabruf für Token und Sammlerstücke (Inschriften-NFTs). Ähnlich wie Unisat können Benutzer den Status von Inschriften und Inschriften-NFTs auf dem Markt unter den Abschnitten "Token" und "Sammlung" anzeigen und auch im "Marktplatz" handeln.
Quelle:https://evm.ink/?tab=tokens&tick=bnbs&protocol=bsc-20
Ursprünglich war Magic Eden ein Marktplatz hauptsächlich für NFTs auf der Solana-Blockchain. Nachdem es eine führende Position auf Solana etabliert hatte, wurde es zu einem Multi-Chain-Markt und erweiterte sich anschließend in Ethereum und Polygon. Im März 2023, mit dem Aufstieg von Ordinals NFT, kündigte Magic Eden offiziell seine Expansion in das Bitcoin-Ökosystem an. Inzwischen ist Magic Eden zu einem unverzichtbaren Marktplatz für Ordinals NFT und die Inschriftenwelt geworden.
Magic Eden unterstützt Bitcoin-Ökosystem-Wallets wie Xverse, Unisat, Leather sowie Multi-Chain-Wallets wie Tokenpocket. Wie gezeigt, zeigt Magic Eden Ranglisten und grundlegende Informationen zu Ordinals NFT an, die Benutzer frei kaufen und verkaufen können. Es bietet auch einen Abfrage- und Ranglistenservice für Rare Sats.
Quelle:https://magiceden.io/
Dune ist eine Softwareplattform zur Datenvisualisierung, die komplexe Daten in menschenlesbare Tabellen und visuelle Grafiken umwandelt. Es bietet verschiedene Visualisierungen, um Daten intuitiv darzustellen, einschließlich Balkendiagrammen, Flächendiagrammen, Liniendiagrammen, Kreisdiagrammen usw. Auf Dune können Benutzer Datenfelder programmieren oder solche anzeigen, die von anderen erstellt wurden.
Auf Dune gibt es viele Datenpanels, die von Datenanalysten erstellt wurden und von jedem öffentlich abgefragt und verwendet werden können, einschließlich solcher, die sich auf Inschriften beziehen. Benutzer können im Suchfeld von Dune suchen, um verwandte Datenfelder zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise "Inscription" in das Eingabefeld eingeben, können Sie Datenpanels finden, die von verschiedenen Datenanalysten erstellt wurden.
Quelle: https://dune.com/browse/dashboards?q=inscription
GeniiData ist ein Visualisierungstool für Beschriftungen mit einer Fülle von Funktionen. Einige Funktionen erfordern den Besitz bestimmter NFTs, um sie nutzen zu können, aber die Grundfunktionen sind für normale Nutzer bereits ausreichend. Wie unten gezeigt, ist GeniiMap ein visuelles Marktdiagramm, das die heißesten Beschriftungsprotokolle, BRC-20-Beschriftungen und das aktuelle Beschriftungsdateiformat anzeigt. Es gibt auch ein Alpha-Signal-Quadrat, mit dem Benutzer Wal- und "Smart Money"-Adressen überwachen können, sodass Benutzer diesen Adressen mit höheren Gewinnraten folgen können.
Quelle: https://geniidata.com/ordinals/home?ref=7C4MMN
Neben der Visualisierung von Trends und Signalquadraten kann GeniiData auch dazu verwendet werden, Inschriften auf seiner [INSCRIPTIONS]-Seite mithilfe verschiedener Kriterien zu filtern. Sie können aus sechs Indikatoren wie Zeit, Inhaltstyp und Protokoll auswählen. Es unterstützt vier Protokolle - BRC-20, ORC-20, Bitmap und Domainnamen.
Quelle: https://geniidata.com/ordinals/inscriptions
Dieser Abschnitt stellt mehrere Werkzeuge vor. Benutzer können sie kombinieren, um die am besten geeigneten und genauesten Entscheidungen zu treffen.
Kapitelzusammenfassung
Inhalt des Kapitels
Inschriften sind Teil der Blockchain-Welt. Spieler, die Gewinne erzielen und Möglichkeiten in der Welt der Inschriften entdecken möchten, müssen grundlegende Vorbereitungen treffen und fortschrittliche Hilfswerkzeuge verwenden.
Ihre Brieftasche fungiert als Gate.ioway zur Inschriftenwelt. Ob Sie eine Multi-Chain-Brieftasche wie MetaMask oder eine ökosystemspezifische Option wie DPAL Wallet verwenden, ist es möglich, sich mit Inschriftenanwendungen zu verbinden. Da Inschriften im Wesentlichen On-Chain-Daten sind, benötigen Sie nur ein öffentliches und privates Schlüsselpaar, um Inschriften zu prägen, zu übertragen und zu verwalten. Einige Brieftaschen bieten jedoch eine benutzerfreundlichere Erfahrung und zusätzliche Funktionen. Der folgende Abschnitt konzentriert sich auf zwei funktionsreiche Bitcoin-Brieftaschen, die sich zum Speichern, Handeln und Übertragen beliebter Bitcoin-Inschriften wie BRC-20 eignen.
Ordinals Wallet ist eine nicht verwahrte Brieftasche, mit der Sie BTC, Ordinals NFTs und Inschriftenvermögenswerte anzeigen und speichern können. Sie können Ordinals NFTs direkt in der Brieftasche erstellen und übertragen und sogar BRC-20-Token auf dem Ordinals Wallet-Marktplatz auflisten. Neben dem Bitcoin-Inschriften-Ökosystem unterstützt es auch das Speichern, Erstellen und Handeln von DRC-20-Token innerhalb des Doge-Ökosystems. Durch den Besuch der offiziellen Website und die Auswahl von „Wallet verbinden“ können Sie eine webbasierte Brieftasche erstellen. Dadurch können Sie Bitcoin- und Doge-Inschriften, Markttrends anzeigen und Transaktionen durchführen. Ordinals Wallet hat sich zu einer vielseitigen Plattform entwickelt, die eine Brieftasche, Inschriftenwerkzeuge und einen Marktplatz integriert.
Quelle: https://ordinalswallet.com/inscribe
Xverse ist eine führende Bitcoin-Brieftasche, die Ordinals, BRC20, STX und Rare Sats unterstützt und derzeit auf den iOS-, Android- und Chrome-Desktop-Versionen verwendet werden kann. Die Xverse-Brieftasche, entwickelt von den Ingenieuren des ursprünglichen Stacks-Teams bei Secret Key Labs, widmet sich der Unterstützung von dezentralen Anwendungen, einschließlich DeFi und NFT-Sammlerstücken. Ein großer Vorteil von Xverse ist, dass es Benutzern ermöglicht, direkt mit der bekannten Hardware-Brieftasche Ledger zu verbinden, während es auch die große Mehrheit der Anwendungen auf dem Bitcoin Layer2 Stack unterstützt. Sie haben sogar einen exklusiven $STX (Stack's Token) Staking-Pool für Benutzer eingerichtet, um direkt zu staken und Staking-Erträge zu erzielen.
Nach dem Herunterladen von Xverse können Benutzer das Wallet nutzen, um On-Chain-Vermögenswerte zu senden, zu empfangen und zu handeln. Sie können auch BRC-20-Inschriften direkt kaufen und NFTs anzeigen. Die bemerkenswerteste Funktion ist jedoch die Fähigkeit, seltene Sats anzuzeigen.
Quelle: https://www.xverse.app/
Unisat ist ein aktiver BRC-20-Inschriftenhandelsmarkt, der ursprünglich als Open-Source-Google-Erweiterungsbrieftasche für Bitcoin-Ordnale und BRC-20 gestartet wurde und kontinuierlich expandiert. Stand 22. Dezember hat es bereits 40k Downloads erreicht. Wie aus der Abbildung ersichtlich, bietet Unisat jetzt mehr als nur Brieftaschendienste an. Es unterstützt auch das Einschreiben, die Inschrifteninformationssuche, die BRC-20-Informationen Auflistung, BRC-20-Tausch und andere Geschäfte im Handelsmarkt.
Quelle: https://unisat.io/
Ein Vorteil der Verwendung von Unisat besteht darin, dass es Dateninformationen bereitstellt, die als Referenz für die Inschrift dienen können. Sie können beispielsweise überprüfen, welche Inschriften eine größere Anzahl von Inhabern haben, aber noch nicht vollständig geprägt wurden. Diese Inschriften mit mehr Teilnehmern haben wahrscheinlich größere Preisanstiege und Wertzuwächse.
Quelle: https://unisat.io/
EVM.ink ist ein Multi-Chain-Inschriftenhandelsplatz, der wichtige EVM-Ketten wie BNB Smart Chain, Ethereum und Polygon abdeckt. Benutzer können es einfach nutzen, indem sie gängige Geldbörsen wie MetaMask verknüpfen. EVM.ink bietet Rankings und Informationsabruf für Token und Sammlerstücke (Inschriften-NFTs). Ähnlich wie Unisat können Benutzer den Status von Inschriften und Inschriften-NFTs auf dem Markt unter den Abschnitten "Token" und "Sammlung" anzeigen und auch im "Marktplatz" handeln.
Quelle:https://evm.ink/?tab=tokens&tick=bnbs&protocol=bsc-20
Ursprünglich war Magic Eden ein Marktplatz hauptsächlich für NFTs auf der Solana-Blockchain. Nachdem es eine führende Position auf Solana etabliert hatte, wurde es zu einem Multi-Chain-Markt und erweiterte sich anschließend in Ethereum und Polygon. Im März 2023, mit dem Aufstieg von Ordinals NFT, kündigte Magic Eden offiziell seine Expansion in das Bitcoin-Ökosystem an. Inzwischen ist Magic Eden zu einem unverzichtbaren Marktplatz für Ordinals NFT und die Inschriftenwelt geworden.
Magic Eden unterstützt Bitcoin-Ökosystem-Wallets wie Xverse, Unisat, Leather sowie Multi-Chain-Wallets wie Tokenpocket. Wie gezeigt, zeigt Magic Eden Ranglisten und grundlegende Informationen zu Ordinals NFT an, die Benutzer frei kaufen und verkaufen können. Es bietet auch einen Abfrage- und Ranglistenservice für Rare Sats.
Quelle:https://magiceden.io/
Dune ist eine Softwareplattform zur Datenvisualisierung, die komplexe Daten in menschenlesbare Tabellen und visuelle Grafiken umwandelt. Es bietet verschiedene Visualisierungen, um Daten intuitiv darzustellen, einschließlich Balkendiagrammen, Flächendiagrammen, Liniendiagrammen, Kreisdiagrammen usw. Auf Dune können Benutzer Datenfelder programmieren oder solche anzeigen, die von anderen erstellt wurden.
Auf Dune gibt es viele Datenpanels, die von Datenanalysten erstellt wurden und von jedem öffentlich abgefragt und verwendet werden können, einschließlich solcher, die sich auf Inschriften beziehen. Benutzer können im Suchfeld von Dune suchen, um verwandte Datenfelder zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise "Inscription" in das Eingabefeld eingeben, können Sie Datenpanels finden, die von verschiedenen Datenanalysten erstellt wurden.
Quelle: https://dune.com/browse/dashboards?q=inscription
GeniiData ist ein Visualisierungstool für Beschriftungen mit einer Fülle von Funktionen. Einige Funktionen erfordern den Besitz bestimmter NFTs, um sie nutzen zu können, aber die Grundfunktionen sind für normale Nutzer bereits ausreichend. Wie unten gezeigt, ist GeniiMap ein visuelles Marktdiagramm, das die heißesten Beschriftungsprotokolle, BRC-20-Beschriftungen und das aktuelle Beschriftungsdateiformat anzeigt. Es gibt auch ein Alpha-Signal-Quadrat, mit dem Benutzer Wal- und "Smart Money"-Adressen überwachen können, sodass Benutzer diesen Adressen mit höheren Gewinnraten folgen können.
Quelle: https://geniidata.com/ordinals/home?ref=7C4MMN
Neben der Visualisierung von Trends und Signalquadraten kann GeniiData auch dazu verwendet werden, Inschriften auf seiner [INSCRIPTIONS]-Seite mithilfe verschiedener Kriterien zu filtern. Sie können aus sechs Indikatoren wie Zeit, Inhaltstyp und Protokoll auswählen. Es unterstützt vier Protokolle - BRC-20, ORC-20, Bitmap und Domainnamen.
Quelle: https://geniidata.com/ordinals/inscriptions
Dieser Abschnitt stellt mehrere Werkzeuge vor. Benutzer können sie kombinieren, um die am besten geeigneten und genauesten Entscheidungen zu treffen.
Kapitelzusammenfassung